Hebammen am Krankenhaus Cham - Ihre kompetente Begleitung

Erreichbarkeit & Kontakt

24-Stunden Erreichbarkeit:
In dringenden Fällen ist der Kreißsaal Cham direkt unter 0 99 71 / 20 05 59 00 erreichbar.

Bei allen Anliegen zur Hebammenversorgung im Landkreis Cham, bitten wir Sie die dafür eingerichtete Hebammenkoordinationsstelle, Frau Daniela Lemberger, zu kontaktieren.

Koordinationsstelle Hebammenversorgung, Landratsamt Cham
Tel: 0 99 71 / 78 - 4 65
[Montag - Donnerstag 08:00 - 13:00]

Web:
Email: hebammen@lra.landkreis-cham.de

zu den Infoabenden

Schwangerschaft

Sie haben in der gesamten Schwangerschaft von Beginn an bis zur Geburt Anspruch auf Hebammenhilfe auch parallel zu den Vorsorgen bei ihrem Gynäkologen.

Dieses Angebot umfasst vielseitige Beratungen beispielsweise zu Ernährung und Lebensweise in der Schwangerschaft, zur Vorbereitung auf das Kind und die Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung oder auch Beratung zu sozialen Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.

Zudem können sie sich gerne für ein individuelles Vorgespräch rund um die Geburt direkt im Kreißsaal melden.

Bitte melden sie sich dazu telefonisch unter der Kreißsaaltelefonnummer 0 99 71 / 20 05 59 00 an, am besten ab der 31. Schwangerschaftswoche werktags von 8-12 Uhr.

Schauen sie auch gerne unverbindlich zu einem unserer Infoabende rund um die Geburt vorbei.

Rund um die Geburt

Kompetenz, Zeit, Kontinuität und liebevolle Zuwendung rund um die Geburt liegen uns am Herzen.

Deshalb arbeiten wir in 12 Stunden Bereitschaften und haben immer eine Hebammenkollegin in Rufbereitschaft.

Unsere Geburtsräume

Mit den neu renovierten Geburtsräumen am Chamer Krankenhaus steht uns ein harmonisches Ambiente in professioneller Umgebung zur Verfügung.

Individuelle Betreuung

  • Wir begleiten und unterstützen sie und ihren Partner in allen Phasen der Geburt
  • Unterstützung beim Atmen, Entspannen und der Wahl hilfreicher Geburtspositionen
  • Möglichkeit zur Wassergeburt in unserer Gebärbadewanne
  • Ausstattung mit Pezzibällen, Seilen und Gebärhocker für aufrechte Gebärpositionen
  • Bondingorientierte Betreuung auch bei Kaiserschnitten

Sie erreichen uns rund um die Uhr direkt im Kreißsaal unter:

0 99 71 / 20 05 59 00

Kursangebot

Kursangebote unserer Hebammen

Hebamme Bettina von Armansperg

Geburtsvorbereitungskurse fortlaufend in Radling

Sechs Abende & ein Partnerabend

Anmeldung:
Koordinationsstelle für Hebammen des Landkreises Cham
Tel: 0 99 71 / 78 – 4 65
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hebamme Lena Lommer

Geburtsvorbereitungskurse in Waldmünchen

Anmeldung:
Direkt über Hebamme Lena Lommer
Tel: 01 60 / 92 04 19 42

Hebamme Isabel Suckert

Hypnobirthing Kurse in Wackersdorf

Anmeldung:
Direkt über Hebamme Isabel Suckert
Tel: 01 71 / 2 84 23 34

Weitere Kursangebote

Weitere Kurse finden sie bei unseren Kooperationspartnern "Arche Noah" Furth i.W. und Bad Kötzting, in der "Hebammerei Cham bei Daniela Schaller und bei Hebamme Antje Igl.

Wichtiger Hinweis

Des weiteren kümmert sich Frau Daniela Lemberger aus der Koordinationsstelle für Hebammenversorgung des Landkreises Cham um die Vermittlung von Kursen und Hebammen in der Wochenbettbetreuung.

Zu diesen Anliegen ist sie unter Tel.: 0 99 71 / 78 – 4 65 vormittags zu erreichen!

Infoabende

Termine Infoabende 2025

Treffpunkt: Krankenhaus Cham, Veranstaltungsraum (3. OG)

Uhrzeit: Dienstags ab 19 Uhr

07.01.2025
04.02.2025
04.03.2025
01.04.2025
06.05.2025
03.06.2025
01.07.2025
05.08.2025
02.09.2025
07.10.2025
04.11.2025
02.12.2025

Nach der Geburt

Nach der Geburt – die Flitterwochen zu dritt! Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt brauchen sie ganz viel Zeit und Ruhe um sich gegenseitig zu beschnuppern und kennen zu lernen. Ihre Hebamme kreiert zusammen mit Ihnen den schützenden Rahmen hierfür.

Die Umstellung und Unsicherheit nach der Geburt, das Stillen und die Pflege ihres Kindes brauchen einfühlsame Begleitung und Hilfe.

Wir betreuen sie zu Hause bis zum Ende des neunten Lebensmonats bzw. bis zum Ende der Stillzeit.

Sie bestimmen selbst wann und wie oft die Hebamme sie besucht. Auch zum Thema Abstillen, Beikost und Entwicklung ihres Kindes ist die Hebamme ihre Fachfrau.

Bitte nehmen sie bereits frühzeitig in der Schwangerschaft Kontakt mit einer Hebamme in ihrer Nähe auf, damit wir sie auch im Wochenbett optimal betreuen können.

Kontaktdaten finden Sie unter nachfolgendem Link zusammengefasst nach Landkreisen:

Hebammenversorgung im Landkreis Cham

Weiterhin kümmert sich Frau Daniela Lemberger aus der Koordinationsstelle für Hebammenversorgung des Landkreises Cham um die Vermittlung von Hebammen in der Wochenbettbetreuung.

Zu diesen Anliegen ist sie unter Tel.: 0 99 71 / 78 – 4 65 vormittags zu erreichen!

Die Hebammen

Mit Herz und Kompetenz begleiten die Chamer Hebammen werdende Familien sicher, liebevoll und vertrauensvoll durch Schwangerschaft und Geburt.

Wir, die freiberuflichen Hebammen am Krankenhaus Cham, haben uns das Ziel gesetzt, die Schwangerschaft, das Gebären und die Zeit des Wochenbetts frauenfreundlich und menschlich zu gestalten.

Mit unseren 16 Hebammen betreuen wir zirka 700 Geburten jährlich. Mit den neu renovierten Geburtsräumen am Chamer Krankenhaus steht uns ein harmonisches Ambiente in professioneller Umgebung zur Verfügung.

Unser Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung und unterstützt jede Frau dabei, ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse während der Geburt zu verwirklichen. Wir bieten eine umfassende Begleitung, von der Schwangerschaftsvorsorge bis hin zur Nachsorge im Wochenbett.

Durch regelmäßige Fortbildungen und den Austausch mit anderen Fachkräften stellen wir sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Geburtshilfe sind. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement ermöglichen es uns, eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Wir arbeiten eng mit den Ärzten und Pflegekräften des Krankenhauses zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, jede Familie in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen.

Für uns steht die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Frauen und ihrer Familien im Mittelpunkt. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.